Kleine Ingwerstückchen, gerade groß genug, dass sie durch den Flaschenhals passen und beim Daraufbeißen eine leichte Ingwerschärfe abgeben, sind eine leckere Zutat im Getränk. Gerade für die kleinen Shotflaschen sollten die Stückchen aber die perfekte Größe haben. Sind sie zu groß, bleiben sie im Flaschenhals des Shots hängen oder geben zu viel Schärfe auf einmal ab. Zu kleine Ingwerstückchen trinkt man einfach mit und verpasst den Genuss beim Kauen.
Um schnell jede beliebige Menge an optimal großen Ingwerstückchen für Shots oder andere selbstgemachte Getränke herzustellen, gibt es eine einfache Methode. Dazu wird nur frischer Ingwer und ein günstiges Küchenutensil benötigt.
Als erstes wählt man die entsprechende Menge an Ingwer aus. Nach Gefühl oder abgewogen. Wer abwiegt, sollte bedenken, dass etwa 25-30% Gewicht durch das Schälen der Knolle verloren gehen. Für einen Shot mit 20g Ingwerstückchen nimmt man also ca. 30g Ingwerwurzel.
Den Ingwer schält man nun vorsichtig mit einem Küchenmesser oder einem Sparschäler. Oft geht es mit dem Messer etwas leichter, besonders wenn die Knolle sehr verzweigt ist. Den geschälten Ingwer kann man nun noch einige Male in durchschneiden, um den nächsten Schritt zu vereinfachen.
Jetzt kommt ein geniales Tool zum Einsatz, dass in keiner Küche fehlen sollte. Ein Gemüseschneider oder auch Gemüsezerkleinerer. Das ist ein Behälter mit mehreren scharfen Klingen, die durch Ziehen an einer Schnurr im Kreis beschleunigt werden. Es reichen schon wenige Züge am Seil um Kräuter und Gemüse in immer kleinere Stückchen zu zerhäckseln.
Der Ingwer kommt in diesen Gemüsezerkleinerer herein und man zieht einige Male kräftig an der Schnur. Nach einigen Zügen kann man den Deckel abnehmen und schauen ob die gewünschte Größe der Ingwerstückchen schon erreicht ist. Falls nein schließt man das Gefäßt wieder und zieht noch einige Male.
Das Ergebnis sollte in etwa so aussehen. Ca. 2-3mm große Ingwerstückchen die nun in die Shots gemischt werden können.