Koffein ist im (Leistungs-) Sport ein alt bekanntes Mittel zur Leistungssteigerung. Bis 2004 stand es dafür sogar auf der Dopingliste der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA).
Mittlerweile ist es aber wieder erlaubt und wird auch bei Hobbysportlern gerne genutzt um noch ein bisschen bessere Leistung zu erzielen. Nicht zu verachten ist auch der kleine Motivationsschub, den man spürt, wenn das Koffein zu wirken beginnt (nach ca. 20-30 Minuten).
Relativ neu ist der Einsatz von roter Beete zur Verbesserung sportlicher Leistungen. Hier gibt es mittlerweile einige Studien, die einen positiven Effekt im Kraft- und Ausdauersport belegen. Verantwortlich gemacht wird hierfür das in der roten Beete enthaltene Nitrat. Es steigert die Durchblutung und optimiert den Sauerstofftransport im Körper.
Der HIT Trainings Shot ist nichts für schwache (Geschmacks-) Nerven, erfüllt seinen Zweck aber sehr gut. Runter damit uns ab ins Fitnessstudio. Oder in die die Laufschuhe, je nachdem.